Post anzeigen

Disponent (m/w/d) für Tafellager in Olching gesucht

Die Bürgerstiftung für den Landkreis Fürstenfeldbruck sucht ab sofort einen Disponenten (m/w/d) zur Unterstützung ihrer vier Tafeln im Landkreis. Die Stelle wird ermöglicht durch eine sehr großzügige Spende der deutschen Fernsehlotterie zugunsten der deutschen Tafeln. Der Bundesverband der Tafeln hat hierzu ein umfangreiches Förderprogramm aufgelegt. Spendengelder, die wir aus dem Landkreis für unsere Tafeln erhalten, werden für die Stelle nicht …

Post anzeigen

Spendenaktion „Stromzuschuss für Menschen in Not“

In den letzten Wochen haben immer wieder Menschen der Bürgerstiftung den Energiekostenzuschuss, den sie von ihrem Arbeitgeber erhalten haben, überwiesen. Sie schrieben uns, dass sie den Zuschuss nicht benötigen und baten uns, diese Summe an „wirklich“ Bedürftige weiterzugeben. Wir haben uns entschieden, die Idee aufzugreifen und daraus eine vorweihnachtliche Spendenaktion zu machen, mit der wir gezielt um Energiekostenzuschüsse werben. Diese …

Post anzeigen

Zentrallager der Tafeln startet

Anfang Oktober konnten wir im Gewerbegebiet in Olching das neue Zentrallager unserer Tafeln in Betrieb nehmen. Der enorme Zuwachs an Kunden war in den letzten neun Monaten eine große Herausforderung für unsere vier Tafeln, die aktuell jede Woche rund 2.000 Bedürftige versorgen, anstatt 900, wie im Februar noch. Drei der vier Tafeln haben zusätzliche Ausgabetage eingeführt, um den Andrang bewältigen …

Post anzeigen

„Sich engagieren tut GUT(ES)“

Sie wollen sich ehrenamtlich in unserem Landkreis engagieren? Sie wissen nicht so richtig wie oder was? Oder Sie machen sich auch allgemein Gedanken über die Frage, ob und wie ein Ehrenamt hilft das Leben zu bereichern? Wir laden Sie herzlich ein zur nächsten Veranstaltung der Reihe „Perspektiven den Ruhestands“ mit dem Titel „SICH ENGAGIEREN TUT GUT(ES)“ am 11. Oktober 2022, …

Post anzeigen

„Gemeinsam Teller füllen“ – Aktion zugunsten der Tafeln

Unter dem Motto „Gemeinsam Teller füllen“ findet auch dieses Jahr die deutschlandweite Aktion in REWE-Märkten zugunsten der Tafeln statt. Vom 10. bis 22. Oktober 2022 können REWE-Kunden die Tafeln im Landkreis unterstützen. In REWE-Märkten stehen vorbereitete Aktionstüten zu insgesamt 5 Euro bereit, die mit Lebensmitteln gefüllt sind. Die Tüten enthalten unter anderem Artikel wie Reis, Tomatencremesuppe und Nudeln – lang …

Post anzeigen

Flüchtlingskrise belastet Tafeln

Seit Beginn des Krieges in der Ukraine sind mehr als 2.200 Flüchtlinge in unseren Landkreis gekommen. Erst Ende April war es soweit, dass alle bis dahin registrierten Flüchtlinge Geld von der Ausländerbehörde erhielten. Bis dahin hatten viele von den privat untergebrachten Flüchtlingen kein Geld, um sich Lebensmittel zu kaufen. Die vier Tafeln der Bürgerstiftung versorgten zwar bereits einige ukrainische Flüchtlinge, …

Post anzeigen

Dr. Grit Ullmann neu im Vorstand

Der freie Vorstandsposten der Bürgerstiftung ist nun wieder besetzt. Dr. Grit Ullmann hat im April 2022 die Wahl des Stiftungsrats der Bürgerstiftung angenommen. Der Vorstand besteht nun aus Dorothee von Bary (Vorsitzende), Günther Bertram und Dr. Grit Ullmann und ist somit wieder vollzählig. Vakant geworden war der Posten, weil Heinz Nebl im letzten Jahr aus gesundheitlichen Gründen sein Amt aufgeben …

Post anzeigen

Projekt Amper-Rikscha startet

Die Bürgerstiftung hat für Bewohner:innen von Seniorenheimen das Projekt Amper-Rikscha gestartet. Die E-Rikscha haben der Sighart Fonds für Senioren und die Hans Kiener Stiftung finanziert. Stationiert ist sie im Theresianum und bedient von dort aus in erster Linie die Seniorenheime in Fürstenfeldbruck. Eine Spendenaktion, um Geld für die Anschaffung einer zweiten Rikscha zu sammeln, läuft. Die Amper-Rikscha soll es den …

Post anzeigen

Klima- und Umweltpreis der Bürgerstiftung startet

In Zeiten von Krieg und während wir uns alle um Geflüchtete kümmern, einen Klima- und Umweltpreis auszuschreiben, scheint im Moment fast wie aus einer anderen Welt. Dennoch –  es war noch nie so dringend wie jetzt, sich auf den Weg zu machen, um Energie zu sparen, den Ausbau erneuerbarer Energien voranzubringen und kreative Initiativen zugunsten des Klimas und der Umwelt …

Post anzeigen

Unsere Tafeln brauchen Ihre Hilfe

Unsere vier Tafeln in Fürstenfeldbruck, Olching, Maisach und Puchheim-Eichenau versorgen jede Woche rund 500 bedürftige Erwachsene und 400 Kinder mit Lebensmitteln. Aktuell kommen zusätzlich ukrainische Flüchtlinge zu den Tafeln, die privat untergebracht sind und noch keine Leistungen von der Ausländerbehörde erhalten. Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir auch sie willkommen heißen und ihnen gerne helfen. Die Tafeln können …